Flexibilisierung Biogasanlage Lüderitz auf 2,6 MW
Die Bioenegie Lüderitz GmbH & Co. KG hat im Jahr 2022 erfolgreich die Umstellung auf die flexible Fahrweise der Biogasanlage abgeschlossen. Insgesamt können jetzt Mehr lesen
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Die Bioenegie Lüderitz GmbH & Co. KG hat im Jahr 2022 erfolgreich die Umstellung auf die flexible Fahrweise der Biogasanlage abgeschlossen. Insgesamt können jetzt Mehr lesen
Die Stadtwerke Premnitz GmbH erweitern ihr Fernwärmenetz, um ein Neubaugebiet mit Wärmeenergie zu versorgen. Folgende Leistungen wurden beauftragt: Ausführungsplanung Trassenverlauf und Hausanschlussstationen Ausschreibung und Mehr lesen
Die Stadt Stendal hat in der Haferbreite eine neue Grundschule errichtet. In unmittelbarer Nahe befindet sich die Sporthalle Haferbreite. Im Rahmen eines Contracting-Ausschreibungsverfahrens haben Mehr lesen
Erneuerung der Nahwärmeleitung im Theater der Stadt Brandenburg Leistungen: Planung und Bauleitung Investitionsvolumen: 100.000 EUR
Im Rahmen einer Projektstudie hat die elbe bioenergie GmbH die Grundlagenermittlung und Vorplanung für ein Holzheizwerk mit Nahwärmenetz übernommen. Das Projekt wurde im Rahmen Mehr lesen
elbe bioenergie plant den Einbau einer Dampfumformstation in der Wärmeübergabestation II der Stadtwerke Premnitz GmbH. Realisierungszeitraum: 2022 Leistung: Planung, Ausschreibung
Die Genthiner Wohnungsbaugenossenschaft e.V. hat die Stadtwerke Stendal – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH im Rahmen eines Contractingvertrages mit der Modernisierung der Heizzentralen Mehr lesen
Im Jahr 2020 erfolgte der Anschluss der Grundschule Goldbeck an das Nahwärmenetz durch den Infrastrukturbetrieb der Stadt Arneburg. Die Grundschule wird mit 100% grüner Mehr lesen
Die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal haben die über 35 Jahre alte Fernwärmetrasse aus dem Heizkraftwerk Schillerstraße stillgelegt. Das gesamte Fernwärmesystem Mehr lesen
elbe bioenergie GmbH erhält den Auftrag für die Erweiterung des Nahwärmenetzes der Gemeinde Lüderitz Die Bioenergie Lüderitz GmbH & Co. KG erweitert ihr Nahwärmenetz, Mehr lesen
Neuer Auftrag für die elbe bioenergie GmbH Umbau und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes und Produktionshallen. MPA Pharma GmbH aus Trittau beauftragt die elbe bioenergie GmbH Mehr lesen
Die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal erweiterte ihre bestehende Fernwärmeversorgung. Im Gewerbegebiet „Süd-Ost“ der Hansestadt Stendal wurde nach 9 Monaten Bauzeit eine Mehr lesen
In der Hansestadt Stendal entsteht „Hinter der Mühle“ eine neues Wohnquartier. Die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal errichten für die Nahwärmeversorgung einen Mehr lesen
Im Wohngebiet Süd der Hansestadt Stendal modernisierten die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal die vorhandene Heizzentrale. Da das vorhandene Nahwärmenetz aus den 1980-ziger Mehr lesen
In Uchtpringe „Am Schäferwald“ wurde das bestehende Heizhaus modernisiert. Die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal beauftragte die elbe bioenergie GmbH mit Mehr lesen
Die Bioenergie Lüderitz GmbH & Co. KG errichtete im Jahr 2012 eine Biogasanlage mit einer elektrischen Leistung von 600 kW. Die erzeugte Wärme wird Mehr lesen