Flexibilisierung Biogasanlage Lüderitz 2,6 MW
Zusammenfassung Die Lüderitz GmbH & Co. KG will bedarfsgerecht Strom als Systemdienstleistungen für das vorgelagerte Verteilnetz anbieten. Dazu wurde es notwendig die vorhandene Anlage Mehr lesen
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Zusammenfassung Die Lüderitz GmbH & Co. KG will bedarfsgerecht Strom als Systemdienstleistungen für das vorgelagerte Verteilnetz anbieten. Dazu wurde es notwendig die vorhandene Anlage Mehr lesen
Übersicht zum Neubauprojekt Die Stadt Stendal errichtete in der Haferbreite eine neue Grundschule. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sporthalle Haferbreite. Im Rahmen eines Contracting-Ausschreibungsverfahrens wurden Mehr lesen
Die Genthiner Wohnungsbaugenossenschaft e.V. hat die Stadtwerke Stendal – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH im Rahmen eines Contractingvertrages mit der Modernisierung der Heizzentralen Mehr lesen
Übersicht des Projektes Die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal erweiterte ihre bestehende Fernwärmeversorgung im Gewerbegebiet „Süd-Ost“ am Hohen Weg der Hansestadt Stendal. Nach Mehr lesen
In der Hansestadt Stendal entsteht „Hinter der Mühle“ eine neues Wohnquartier. Die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal errichten für die Nahwärmeversorgung einen Mehr lesen
Im Wohngebiet Süd der Hansestadt Stendal modernisierten die Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal die vorhandene Heizzentrale. Da das vorhandene Nahwärmenetz aus den 1980-ziger Mehr lesen
Allgemeines Das Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) wurde im Gewerbegebiet der Gemeinde Goldbeck errichtet. Die Anlage produziert aus Wirtschaftsdünger und nachwachsenden Rohstoffen Biogas. Die elbe bioenergie GmbH Mehr lesen
Allgemeines Die Biogasanlage Büstedt wurde in der Gemeinde Velpke errichtet. Die Anlage befindet sich auf dem Gut Büstedt und wird von mehreren Partnern in Mehr lesen
Allgemeines Die Biogasanlage wurde in Jeseritz für den Landwirtschaftsbetrieb Norbert Tendler errichtet. Die Bioenergieanlage produziert aus nachwachsenden Rohstoffen und Wirtschaftsdünger Biogas. Für die Nutzung Mehr lesen
Die ABO Wind AG (Wiesbaden) beauftragte die elbe bioenergie GmbH mit der Bauleitung der Bioenergieanlage in Aschersleben. Das Satelliten-BHKW hat eine elektrische Leistung von Mehr lesen
Allgemeines Die Bioenergie Lüderitz GmbH & Co. KG errichtete in Lüderitz im Jahr 2010 – 2011 eine Biogasanlage und ein Nahwärmenetz. Die Biogasanlage produziert Mehr lesen
Allgemeines Die Grebser Landerzeugergesellschaft mbH investierte im Jahr 2010 bis 2012 in eine neue Biogasanlage mit Nahwärmenetz. Die Anlage produziert Biogas aus Wirtschaftsdünger und Mehr lesen
Die ABO Wind AG (Wiesbaden) beauftragte die elbe bioenergie GmbH eine Bestandsanalyse und weitere verfahrenstechnische Berechnungen der Bestands-Biogasanlage durchzuführen. Die Bioenergieanlage befindet sich in Mehr lesen
Die ENERTRAG AG beauftragte die elbe bioenergie GmbH die Genehmigungsplanung der Biogasanlage in Wittenhof durchzuführen. Die Bioenergieanlage verfügt über zwei Fermenter mit aufgesetztem Gasspeicher Mehr lesen
Die ENERTRAG AG beauftragte die elbe bioenergie GmbH die Genehmigungsplanung der Biogasanlage in Wanzleben durchzuführen. Die vorgesehene elektrische Anschlussleistung beträgt 625 kW mit einer Mehr lesen
Im Auftrag der ENERTRAG AG führte die elbe bioenergie GmbH die Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung mit Ausschreibungsunterlagen der Biogasanlage in Kleisthöhe durch. Die Vorgesehene Anschlussleistung Mehr lesen