
BEW – Modul 1 Transformationsplan Stadt Premnitz
Ziel des Projektes Die elbe bioenergie GmbH hat das BEW Modul 1 für die Beantragung bei der BAFA gemeinsam mit Partnern im Jahr 2024 Mehr lesen
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Ziel des Projektes Die elbe bioenergie GmbH hat das BEW Modul 1 für die Beantragung bei der BAFA gemeinsam mit Partnern im Jahr 2024 Mehr lesen
Die elbe bioenergie GmbH erhält den Auftrag von der Stadtwerke Premnitz GmbH zur Erstellung eines Transformationsplanes einschließlich der ingenieurtechnischen Planung LPH 1 bis 4 Mehr lesen
Allgemeines Das Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) wurde im Gewerbegebiet der Gemeinde Goldbeck errichtet. Die Anlage produziert aus Wirtschaftsdünger und nachwachsenden Rohstoffen Biogas. Die elbe bioenergie GmbH Mehr lesen
Die Gemeinde Goldbeck wird seit 2015 mit Wärmeenergie aus dem Biomasseheizkraftwerk Goldbeck GmbH versorgt. An das Nahwärmenetz wurden kommunale und private Abnehmer angeschlossen. Die Mehr lesen
Projektübersicht Die Biogasanlage Hohenberg-Krusemark GmbH & Co. KG wurde um eine Trocknungs- und Substrataufbereitungsanlage erweitert. In der neuen Trocknungsanlage wird flüssiger Gärrest zu einem Mehr lesen
In der Gemeinde Kunrau (Altmark) wurde eine neue Nahwärmeleitung für die Versorgung kommunaler Gebäude errichtet. Mit dieser sollen zukünftig die Kunrauer Grundschule und weitere Mehr lesen
Allgemeines Die Biogasanlage Büstedt wurde in der Gemeinde Velpke errichtet. Die Anlage befindet sich auf dem Gut Büstedt und wird von mehreren Partnern in Mehr lesen
Allgemeines Die Biogasanlage wurde in Jeseritz für den Landwirtschaftsbetrieb Norbert Tendler errichtet. Die Bioenergieanlage produziert aus nachwachsenden Rohstoffen und Wirtschaftsdünger Biogas. Für die Nutzung Mehr lesen
Allgemeines Die Grebser Landerzeugergesellschaft mbH investierte im Jahr 2010 bis 2012 in eine neue Biogasanlage mit Nahwärmenetz. Die Anlage produziert Biogas aus Wirtschaftsdünger und Mehr lesen