
BEW – Modul 1 Transformationsplan Stadt Premnitz
Ziel des Projektes Die elbe bioenergie GmbH hat das BEW Modul 1 für die Beantragung bei der BAFA gemeinsam mit Partnern im Jahr 2024 Mehr lesen
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Ziel des Projektes Die elbe bioenergie GmbH hat das BEW Modul 1 für die Beantragung bei der BAFA gemeinsam mit Partnern im Jahr 2024 Mehr lesen
Die elbe bioenergie GmbH erhält den Auftrag von der Stadtwerke Premnitz GmbH zur Erstellung eines Transformationsplanes einschließlich der ingenieurtechnischen Planung LPH 1 bis 4 Mehr lesen
Projektüberblick Die Stadtwerke Premnitz GmbH erweiterten ihr Fernwärmenetz, um das Neubaugebiet „Junges Stadtquartier“ in Premnitz (Land Brandenburg). Dadurch werden zukünftig 21 Eigenheime mehr mit Mehr lesen
Übersicht zum Neubauprojekt Die Stadt Stendal errichtete in der Haferbreite eine neue Grundschule. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sporthalle Haferbreite. Im Rahmen eines Contracting-Ausschreibungsverfahrens wurden Mehr lesen
Die Genthiner Wohnungsbaugenossenschaft e.V. hat die Stadtwerke Stendal – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH im Rahmen eines Contractingvertrages mit der Modernisierung der Heizzentralen Mehr lesen
Allgemeines Das Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) wurde im Gewerbegebiet der Gemeinde Goldbeck errichtet. Die Anlage produziert aus Wirtschaftsdünger und nachwachsenden Rohstoffen Biogas. Die elbe bioenergie GmbH Mehr lesen
Allgemeines Die Grebser Landerzeugergesellschaft mbH investierte im Jahr 2010 bis 2012 in eine neue Biogasanlage mit Nahwärmenetz. Die Anlage produziert Biogas aus Wirtschaftsdünger und Mehr lesen