Allgemeines

Die Biogasanlage wurde in Jeseritz für den Landwirtschaftsbetrieb Norbert Tendler errichtet. Die Bioenergieanlage produziert aus nachwachsenden Rohstoffen und Wirtschaftsdünger Biogas. Für die Nutzung der Wärmeenergie wurde eine Organic-Rankine-Cycle-Anlage (ORC-Anlage) mit 30 kW Leistung installiert. Das Gesamtprojekt wurde mit ca. 2,6 Mio. Euro finanziert. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme erfolgten im Sommer 2012.


Technische Anlagen

Der Aufbau der Biogasanlage wurde mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 600 kW und einer thermischen Leistung von 605 kW realisiert. Um den Wirkungsgrad weiter zu erhöhen, wurde Nachverstromung mittels einer ORC-Anlage realisiert. Diese verwertet die Abgaswärme und Motorkühlwärme des BHKWs, um elektrischen Strom zu erzeugen.

Zusätzlich besteht die Bioenergieanlage aus den folgenden technischen Anlagenteilen:

  • Annahmedosierer mit Förderband und Eindrückschnecken
  • Flüssigsubstratpumpenanlage
  • Güllevorgrube mit einem Bruttovolumen von 200 Kubikmetern
  • Zwei Biogasfermenter
    • Bruttovolumen von 5.000 Kubikmetern
    • aufgesetztem Tragluftdach
    • integrierter Gasspeicher (Gasspeichervolumen: 1200 Kubikmeter)
  • Gärrestlager
    • Bruttovolumen von 5.000 Kubikmeter
    • aufgesetztem Tragluftdach
    • integrierter Gasspeicher (Gasspeichervolumen: 4.100 Kubikmeter)
  • Biogasaufbereitungsanlage
    • externer biologischer Entschwefelung
    • Gaskühlung
    • Nacherhitzung
    • Aktivkohlefilter
  • Technikgebäude zur Aufstellung
    • Blockheizkraftwerk
    • Wärmeverteilung
    • Substratpumpen
    • Bürotrakt und Sozialtrakt
  • Notfackelanlage
  • Automatisierungstechnik mit SPS und Leitstand
  • Mittelspannungstransformator 15/20 kV mit Übergabestation Netzbetreiber


Foto vor Inbetriebnahme


Partner / beteilige Ingenieurbüros


Weitere Informationen

  • Zeitungsartikel zur Biogasanlage in Jeseritz – volksstimme.de
  • Übung der Feuerwehr auf dem Gelände der Biogasanlage in Jeseritz – az-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert