Übersicht zum Neubauprojekt
Die Stadt Stendal errichtete in der Haferbreite eine neue Grundschule. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sporthalle Haferbreite. Im Rahmen eines Contracting-Ausschreibungsverfahrens wurden die Stadtwerke Stendal – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH die Modernisierung der zugehörigen Heizzentrale und der Wärmeversorgung für die neue Grundschule und Bestands-Sporthalle beauftragt.
Für die Umsetzung müsste das Heizsystem in der Sporthalle Haferbreite überprüft und die zentrale Wärmeversorgung erneuert werden. Dadurch war es möglich, neue moderne Regelungs- und Steuerungssysteme einzubauen. Die neue Heizzentrale mit den technischen Kennwerten:
- 2-Kesselanlage 600 kW thermische Leistung
- BHKW elektrische Leistung 20 kW, thermische Leistung 39 kW
wurde wie geplant eingebaut. Dadurch wird der zukünftige Energieverbrauch gesenkt und die neue nahgelegene Grundschule durch eine ca. 30 m lange Nahwärmeleitung mit Wärme versorgt.
Im Rahmen der Projektrealisierung wurden die folgenden Leistungen erbracht:
- Ausführungsplanung
- Bauleitung und Bauüberwachung
- Programmierung der Steuerungsgeräte (SPS) mit zugehöriger Verkabelung
- Visualisierung durch Schaltschrankpanel
- Einrichtung Fernzugriff mit abgesicherter Verbindung
Für den Ausbau der Kabelwege und Kabeltrassen wurde ein Fachbetrieb aus der Region hinzugezogen. Es wurden ca. 227.000 Euro Investitionsvolumen investiert.