Allgemeines
Die Bioenergie Lüderitz GmbH & Co. KG errichtete in Lüderitz im Jahr 2010 – 2011 eine Biogasanlage und ein Nahwärmenetz. Die Biogasanlage produziert aus Wirtschaftsdünger und nachwachsenden Rohstoffen Biogas und versorgt durch eine Wärmeauskopplung das angeschlossene Nahwärmenetz.
Die elbe bioenergie GmbH wurde mit der Generalplanung des Gesamtprojektes beauftragt. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 2,60 Mio. Euro. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme erfolgten im Sommer 2012.
Technische Auslegung
Die Bioenergieanlage wurde mit einem 600 kW Blockheizktraftwerk (BHKW) mit einer thermischen Leistung von 605 kW errichtet. Die Einspeisung in das Stromnetz erfolgt über einen Mittelspannungstransformator mit 15/20 kV und zugehöriger Mess- und Steuergeräten nach den geltenden TAB des Netzbetreibers für Übergabestationen. Alle technischen Anlagenteile wurden mittels einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) mit programmiertem Softwareprogramm automatisiert. Die Steuerung der Anlagenteile erfolgt aus einem Leitstand, Handbedienebene oder über eine Fernsteuerung.
Weitere technische Anlagenteile sind unteranderem:
- Annahmedosierer mit Förderband und Eindrückschnecken
- Flüssigsubstratpumpenanlage
- Güllevorgrube mit einem Bruttovolumen von 200 Kubikmeter
- Zwei Biogasfermenter
- Bruttovolumen von 5.000 Kubikmeter
- aufgesetztem Tragluftdach
- integrierte Gasspeicher (Gasspeichervolumen: 1200 Kubikmeter)
- Gärrestlager
- Bruttovolumen von 5.000 Kubikmeter
- aufgesetztem Tragluftdach
- integrierter Gasspeicher (Gasspeichervolumen: 4.100 Kubikmeter)
- Biogasaufbereitungsanlage mit
- externer biologischer Entschwefelung
- Gaskühlung
- Nacherhitzung
- Aktivkohlefilter
- Technikgebäude zur Aufstellung
- Blockheizkraftwerk
- Wärmeverteilung Nahwärmenetz
- Substratpumpen
- Öllagers und Büro- und Sozialtraktes
- Nahwärmenetz zur Wärmeversorgung kommunaler und privater Gebäude
- Biogasnotfackelanlage
Fotos Biogasanlage Lüderitz



Partner / beteilige Ingenieurbüros
- Tragwerksplanung – HEINRICH & EBERSBACH – Ingenieurbüro für Baustatik GmbH
- Baugrunduntersuchung – Ingenieurbüro Nachtigall GmbH (im Ruhestand)